Abends vom Balkon Ostseeurlaub Ferienwohnung Lübecker Bucht Grömitz Küche Bad Blick vom Balkon Strandkörbe Seebrücke Grömitz Regenbogen Blick vom Sofa auf die Ostsee Blick vom Sofa auf die Ostsee Grömitz Ferienwohnung
Die Ferienwohnung Grömitz Ostsee befindet sich im Hanseat 2, Blankwasserweg 48a, Ferienwohnung / Appartement 164.
Die Ferienwohnung liegt im 4.Obergeschoß vom Hanseat 2 mit Balkon zur Süd-West Seite und herrlichem Blick auf die Ostsee und die Promenade von Grömitz. Die Restaurants von Grömitz und ein Bäcker sind nur wenige Schritte entfernt, bis zur Seebrücke sind es ca. 15 min Fußweg. Die Aufteilung der Ferienwohnung: Flur mit Garderobe, neues Duschbad, separate neue Küche mit Geschirrspüler und Mikrowelle, Schlafzimmer mit Doppelbett und Kleiderschrank, Wohnzimmer mit Doppelschlafcouch und Essecke. Flachbildfernseher und DVD Player.
Ein zur Ferienwohnung gehörender PKW-Stellplatz ist direkt am Haus.
Waschmaschine und Trockner sind im Gemeinschaftsraum vorhanden.
Die Wohnung ist mit Laminat ausgelegt und hat eine Wohnfläche von ca. 46 qm.
Die FeWo ist für bis zu 4 Personen geeignet (ideal für 2 Personen). Haustiere sind wegen schlechter Erfahrungen der Eigentümer nicht gestattet, also ideal für Allergiker / Hundeallergiker / Katzenallergiker.
Diese Wohnung liegt in der unmittelbaren Nachbarschaft der Ostseeklinik und der Klinik Ostseedeich (Mutter / Vater Kind Kur).
Falls Sie sich für die Buchung dieser Ferienwohnung interessieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit
Grömitz-Immobilien Erik Jacobs auf
Telefon: 04562 8077
WhatsApp (Eigentümer): 0177-7852078
Grömitz und Umgebung
Grömitz ist eine Gemeinde und ein Seebad im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Es liegt auf der Halbinsel Wagrien am Nordwestrand der Lübecker Bucht, etwa zehn Kilometer nordöstlich von Neustadt in Holstein unweit der Vogelfluglinie.
Fläche: 51,08 km²
Bevölkerung: 7.731 (31. Dez. 2008)
Postleitzahl: 23743
Vorwahl: 04562
Grömitz hat 2 Hundestrände, ein modernes Wellenbad, einen Zoo (Zoo Arche Noah), eine Seebrücke mit Tauchgondel, Kurpark, viele gute Restaurants, eine tolle Promenade, einen Yachthafen, einen schönen Sandstrand, ideal für einen ausgedehnten Strandspaziergang, Entfernung zum Hansa Park: 20km. Einmal im Jahr findet mit „Ostsee in Flammen“ ein traumhaftes Feuerwerk auf der Seebrücke statt. Das Kloster Cismar ist fußläufig zu erreichen und ein beliebtes Ausflugsziel. Ebenso der Kletterpark „Kraxelmaxel“. Golfplatz „Golf Club Ostseebad Grömitz e.V“. Dünenpark
Ostsee Ferienwohnung Grömitz Seeblick Meerblick Urlaub Lübecker Bucht Ostseeurlaub Kurzurlaub buchen Reise Ausflug Jacobs „Ostsee in Flammen“ freie FeWo Unterkunft Appartement Strandblick Strandspaziergang Nordic Walking Skating Skatepark Wäldchen Ostseebad Strandpromenade PokemonGo Harry Potter Wizards Unite Ingress
Was kann man in Grömitz unternehmen?
2 Hundestrände, ein modernes Wellenbad, viele gute Restaurants, eine tolle Promenade, einen Yachthafen, HansaPark, Kloster Cismar, Strandspaziergang, Strandkorb, Angeln, Golf, Minigolf, Segeln, Stand-Up-Paddling, Surfen, Wandern, Radfahren,

Achtung! urbane Legende / Ammenmärchen: angeblich gibt es den sog. #Grömitzmarathon: An einem Abend entlang der Promenade in jede Lokalität einkehren, um ein alkoholisches Getränk zu sich zu nehmen. Sind viele! Private Veranstaltung: nur auf Einladung. Schwerer als gedacht. Nur für erfahrene Trinker. Aber auf jeden Fall eine Erfahrung. Der Grömitz-Marathon hat schon mehrfach stattgefunden. Bilanz: in voller Montur in die Ostsee, Brillen gingen kaputt und verloren. Zähne gesplittert. Jede Menge Spaß. Saufi-Saufi! Alkohol Alkoholmißbrauch. Surfen Sonnenbaden Bräunen Spaziergang an der Ostsee Meeresrauschen, Fischbrötchen, Hanseaten, Hanseatic, Klinik. PelleHalstenbek, Kur, Ostseeklinik. Seebrücken, Möwen, Kurpromenade, Kurpark, Klinik Ostseedeich
Die ideale Lektüre für den Grömitzurlaub:
Ein Grömitz Krimi – Mord auf der Seebrücke: Eine kurze und spannende Ostsee-Geschichte von Inge Homberg
Der Tote im Yachthafen: Tim Bronkaus erster Fall von Frauke Mohr
Warum musste Mandy sterben?: Tim Bronkaus 2. Fall / Ostsee-Krimi von Frauke Mohr
Abenteuer an der Lübecker Bucht – Lilly, Nikolas und die Ostseedindianer (Lilly und Nikolas) von Kerstin Groeper
Grömitz ist bereits seit 1813 Seebad und damit eines der ältesten an der Ostsee. Der Ort bietet außer der Kirche aus dem 13. Jahrhundert keine historisch bedeutsamen Stätten, die noch sichtbar erkennbar sind. Der Ortsname Grömitz entwickelte sich aus dem westslawischen Namen eines Baches.
zur Startseite von www.grömitz.online